Glückwünsche, Lob und Anerkennung sind nicht nur schöne Gesten,sondern auch eine tolle Motivation für uns, so weiterzumachen wiebisher. Wir sagen DANKE!
LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNERAushängeschild für dynamische Entwicklung der LandeshauptstadtDas Einkaufszentrum Traisenpark ist ein fester Bestandteil des starken Wirtschaftsstandortes in St. Pölten. Es ist in den letzten drei Jahrzehnten nicht nur zu einem Aushängeschild für die dynamische Entwicklung unserer Landeshauptstadt geworden, sondern auch zu einer Visitenkarte des Landes Niederösterreich. Das Einkaufszentrum ist ein gutes Beispiel dafür, wie man mit Gespür, Weitblick, stetem Einsatz, Kreativität, aber vor allem durch ein gelebtes Miteinander wachsen und Erfolge feiern kann. Mit seinen rund 80 Geschäften und 35.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Traisenpark das drittgrößte Einkaufszentrum Niederösterreichs, das Jahr für Jahr etwa drei Millionen Kunden nicht nur ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bietet – es ist das Zusammenspiel aus Shopping, Genuss, Events und Service, das dieses Einkaufszentrum so besonders macht.Als Landeshauptfrau freut es mich, Ihnen allen – den Eigentümern wie auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – meine herzlichsten Glückwünsche zum 30-jährigen Bestandsjubiläum übermitteln zu dürfen, und ich verbinde damit meine besten Wünsche für viele weitere Jahre und Jahrzehnte erfolgreicher Entwicklung des Einkaufszentrums Traisenpark.Herzlichst, Ihre Johanna Mikl-Leitner
BÜRGERMEISTER MAG. MATTHIAS STADLERLiebes TRAISENPARK-Team, Liebe Shopping Queens und Kings!
In einer gemütlichen Atmosphäre den Einkauf zu erledigen und dabei in einer der Lokalitäten kulinarische Köstlichkeiten und Getränke zu genießen – diesen Ansprüchen wird der Traisenpark jetzt schon seit 30 Jahren gerecht. Jährlich wird das modernste Einkaufszentrum der Region mit über 80 Geschäften von Millionen von Menschen besucht und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil der St. Pöltner Infrastruktur.
Auch die verschiedensten Events finden regelmäßig in den Räumlichkeiten des Traisenparks statt. Vom Flohmarkt und Pop-Up Store bis hin zum Feriencamp für Kinder und Jugendliche, für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Es ist schön zu sehen, wie so immer wieder Momente und Erinnerungen für die Ewigkeit geschaffen werden.
Das im Jahr 1992 eröffnete Handelszentrum ist heutzutage aus dem Alltag der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken, genauso wenig, wie es das als Arbeitsstätte ist. Die Anzahl der Beschäftigten konnte im Laufe der Jahre immer weiter gesteigert werden und wurde auch durch den mehr als zweijährigen Umbau von 2013 bis März 2016 enorm erhöht. Mittlerweile werden etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort der Dr.-Adolf-Schärf-Straße beschäftigt. Sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus sozialer Sicht ist das ein riesiger Erfolg für St. Pölten und Umgebung.
Als Bürgermeister kann ich nur stolz darauf sein, dass es so ein großartiges und modernes Einkaufszentrum in der Landeshauptstadt gibt, und gratuliere recht herzlich zum 30-jährigen Jubiläum. Ich freue mich auf weitere 30 Jahre, in denen der Traisenpark weiterhin eine große Bereicherung für die Region St. Pölten und ganz Niederösterreichsein wird.Herzlichst, Ihr Mag. Matthias Stadler
Matthias Gebauer, SKN St. Pölten Geschäftsführer WirtschaftMit dem Traisenpark verbindet den SKN St. Pölten bereits eine jahrelange und gut gepflegte Partnerschaft. Während dieser Zeit wurden gemeinsam viele Aktionen und Events umgesetzt, die beiden Partien sowohl Spaß gemacht als auch einen großen Mehrwert für unsere Fans und die Besucher des Traisenparks generiert haben. Deshalb ist es mir eine große Freude, dem Traisenpark im Namen des gesamten Vereins alles Gute zum 30. Geburtstag und selbstverständlich nur das Beste für die Zukunft zu wünschen!Herzlichst, Ihr Matthias Gebauer
Leo Graf, Bezirksvertrauensmann der Gastronomie30 Jahre … und kein bisschen leise! Damals, als der Traisenpark 1992 seine Pforten öffnete, war das ein großer Schritt für St. Pölten – in Richtung Norden. Plötzlich lebte auch dieser Stadtteil. Und heute blüht er so richtig.Auch dank des größten Einkaufszentrums der Landeshauptstadt, das in den Jahren nicht nur ausgebaut, sondern immer wieder auch weiterentwickelt wurde. Und nun ist er nicht mehr wegzudenken. Vor allem für die Kunden, für die Wirtschaft und für die Gastronomie.Herzlichst, Ihr Leo Graf
Dorian Steidl, ModeratorWas haben der Traisenpark, Vanessa Mai, der Weltfußballer Neymar und Miley Cyrus gemeinsam? Sie alle feiern 2022 ihren 30. Geburtstag! Ich gratuliere, scheint ein sehr guter Jahrgang zu sein! Herzlichst, Ihr Dorian Steidl